Genau heute vor 20 Jahren, am 30. April 1993, ging die erste Webseite des World Wide Web WWW öffentlich online. Zur Feier des Jubiläums hat die Europäische Organisation für Kernforschung CERN diese Seite wieder unter der Originaladresse online geschaltet: http://info.cern.ch/hypertext/ WWW/TheProject.html.
(mehr …)
Kategorie: 3 Technik & Technologie
Allererste Webseite wieder online
Was wird Europas Zukunft befeuern?

ESOF-Workshop, von Links: Edwad Sykes (UK), Viola Egikova (Russia), Barbara Drillsma (UK), Mariko Takahashi (Japan)
Zu diesem Thema organisierte ich für die europäischen wissenschaftsjournalisten EUSJA am 2012-07-15 einen Workshop auf dem EuroScience Open Forum in Dublin.
Als Redner konnte ich gewinnen: Mariko Takahashi (Asahi Shimbun, Japan), Wolfgang Goede (P.M.-Magazin, Deutschland, EUSJA Honorary Secretary), Edward Sykes (Science Media Centre, London, UK), Fumio Arakawa (Global Engineering Institute, Japan), Viola Egikova (Moskowskaya Pravda, Russia; EUSJA Vice President).
Einen ausführlichen Bericht darüber (nicht von mir) gibt es in Englisch auf dem EUSJA-Portal.
Nicht nur Costa-Kreuzfahrtschiffe haben Probleme

(mehr …)